Gemeinwohl wirksam stärken - Förderung für New-Pay-Projekte
- Nadine Nobile
- 2. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Organisationen, die sich am Gemeinwohl orientieren, prägen unsere Zukunft. Sie sind innovativ, wirtschaften sinnstiftend, handeln verantwortungsvoll und tragen dazu bei, unsere Gesellschaft fairer und nachhaltiger zu gestalten.
Genau hier setzen wir mit unserer Arbeit an: Als New Pay Collective begleiten wir Organisationen auf dem Weg zu einem Vergütungssystem, das zu ihren Werten, ihrer Kultur und ihrem Purpose passt. Und das Ganze jetzt auch gefördert durch EU und Bund.

Wir freuen uns, dass wir als Verbundpartner im Projekt „Nachhaltig wirken“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) ausgewählt wurden. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner imu augsburg unterstützen wir bis Ende 2027 gemeinwohlorientierte Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Wirkung – strategisch fundiert und mit bis zu 85 % Kostenförderung durch Mittel des BMWE und der EU.
Ein stimmiges Vergütungssystem entsteht nicht von selbst – es ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Wer diesen Weg geht, stärkt nicht nur die eigene Organisation, sondern auch das Gemeinwohl.
Lernreise Entgelttransparenz: Vorbereitung auf die EU-Richtlinie
Wir begleitet Euch über zwei Monate hinweg dabei, Entgelttransparenz in Eurer Organisation fundiert anzugehen. Ihr analysiert Euren Status quo, bekommt einen praxisnahen Fahrplan zur Umsetzung der EU-Richtlinie, arbeitet in festen Lerngruppen und profitiert vom Austausch mit anderen Organisationen. Impulse, Erfahrungsberichte und praxiserprobte Methoden und Tools geben Euch Sicherheit im Umgang mit Transparenz und Kommunikation.
Am Ende steht ein klarer, zu Eurer Organisation passender Plan.
Start: 9. Oktober 2025, 8 Online-Sessions + Live-Treffen + Follow-Up
Kosten: 525 € (nach 85 % Förderung) (zzgl. MwSt. + Übernachtung beim Live-Treffen)
Check-Up Gehalt: Standortbestimmung für Euer Vergütungssystem
Ihr wollt herausfinden, wie gut Euer aktuelles Vergütungssystem zu Euren Werten und Eurer Zukunftsvision passt? Beim Check-Up analysieren wir gemeinsam mit Euch Eure Ausgangssituation sowie kulturelle und strukturelle Spannungsfelder rund um das Thema Vergütung. Ihr bekommt kompakte Impulse, Tools und konkrete Handlungsempfehlungen für wirksame Veränderungen.
Dauer: 3 - 4 Termine
Kosten: 420 € (nach 85 % Förderung)
Ein stimmiges Vergütungssystem entsteht nicht von selbst. Es ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Wer diesen Weg geht, stärkt nicht nur die eigene Organisation, sondern auch das Gemeinwohl.
Nadine Nobile
Prozessbegleitung und Sparring: Wirksamkeit entfalten
Manchmal braucht es punktuelle Unterstützung, manchmal einen intensiveren Entwicklungsprozess. Wir begleiten Euch genau da, wo Ihr steht – ob als strategisches Sparring, bei der Entwicklung einer neuen Vergütungslogik oder bei der Einführung von Gehaltstransparenz. Ihr profitiert von unserer Erfahrung, unserem Methodenwissen und einer wertschätzenden Haltung, die Partizipation fördert und Klarheit schafft.
Bis zu 3 Tage gefördert
Kosten nach Förderung: 210 € / Tag
Ihr wollt loslegen?
Wenn Ihr Euch am Gemeinwohl orientiert und auf der Suche nach einem stimmigen, zukunftsfähigen Vergütungssystem seid, freuen wir uns auf den Austausch mit Euch.
Macht den Quick-Check zu Eurer Förderfähigkeit oder meldet Euch direkt bei uns für ein Infogespräch.
Kooperation mit dem imu augsburg
Auch unsere Partner:innen vom imu augsburg unterstützen Organisationen im Projekt „Nachhaltig wirken“ – mit Schwerpunkt auf wertebasierter Führung, nachhaltiger Transformation und wirksamer Zusammenarbeit.
Auf der Seite des BMWE erhältst Du weitere Informationen zum Programm "Nachhaltig wirken".

Die Autorin und Projektkoordinatorin von "Nachhaltig wirken"

Nadine Nobile ist New Pay Pionierin durch und durch. Als Organisationsbegleiterin und als Autorin teilt sie ihre Wissen und ihre Erfahrungen gerne mit allen, um New Pay in die Welt hinauszutragen.
Comentários