Die zentrale Frage bei der Ausgestaltung und der Weiterentwicklung von Vergütungssystem ist stets: Wie schaffen wir eine faire Entlohnung? In diesem Format schauen wir auf die Rolle von Fairness in der Vergütung und darauf, wie sich diese organisationsspezifisch gestalten lässt. Du lernst ein Modell kennen, das drei zentrale Perspektiven berücksichtigt und Organisationen dabei unterstützt, eigene Schwerpunkte zu setzen.
Wir verbinden diese Prinzipien mit praxisnahen Methoden wie Grading und Behaviorally Anchored Rating Scales (BARS) zur klaren Einschätzung von Funktionen und individuellen Leistungen. Zusätzlich gehen wir darauf ein, wie sich ein faires Gehaltsgefüge aus verschiedenen Vergütungsbausteinen zusammensetzen kann, warum konsistente Prozesse entscheidend für die Glaubwürdigkeit sind und wie Benchmarking genutzt werden kann, ohne den eigenen Kontext aus dem Blick zu verlieren.
Was erwartet Dich?
Du erfährst mehr über die zentrale Rolle von Fairness beim Thema Vergütung und Gehalt und wie Du persönlich als auch Deine Organisation erste Schritte gehen könnt, sowie
-
Warum es jetzt an der Zeit ist, mutiger in Richtung Fairness zu gehen
-
Was in uns passiert, wenn wir fair bzw. unfair behandelt werden
-
Ein Modell zur organisationsspezifischen Gestaltung von Fairness
-
Methoden wie Grading und BARS für nachvollziehbare Vergütung
-
Der bewusste Einsatz von Vergütungsbausteinen
-
Saubere Prozesse und der sinnvolle Umgang mit Benchmarking
-
Fragen- und Dialogrunde
Im Anschluss an den Impuls kannst Du Deine Fragen einbringen und Dich mit den anderen Teilnehmenden austauschen.
Welche Fragestellung bringst Du mit?
Es sind Fragen, die uns antreiben. Probleme, denen wir uns stellen wollen. Ideen, die wir weiterentwickeln möchten. Dieser Impuls ist passend für Dich, wenn Du wissen möchtest, was es mit Fairness auf sich hat und wie sie im Zusammenhang mit Vergütung neu gedacht werden kann. Wir freuen uns auf Dich!
Wie lernen wir gemeinsam?
Dieses Format ist ein Online-Format. Wir treffen uns in Zoom. Alle Materialien und/oder Links erhältst Du während oder nach dem Termin. Wenn Du vorab technische Fragen hast, wende Dich gerne an Nadine.
Über die Impulsgeberin

Nadine ist unser Campus Mastermind. Als Gründungsmitglied des New Pay Collectives begleitet sie Menschen in Organisationen dabei, neue und vor allem eigene Wege zu finden um ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld aktiv mitzugestalten.
