top of page
Gemeinwohl und New Pay

Förderung für New Pay

Vergütung,
die Euch stärkt

!

 "Wir wollen einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten und unsere Ressourcen sinnhaft und wirkungsvoll einsetzen. Innerhalb und außerhalb unserer Organisation."

Genau da setzen wir an. Gemeinsam mit gemeinwohlorientierten Organisationen wollen wir die Arbeitswelt von morgen gestalten, für die sie mit ihrem Purpose einstehen: gerechter, nachhaltiger und wirksamer. New Pay bedeutet für uns faire Vergütung, die zu Werten und Kultur passt.

 

Durch das Förderprogramm "Nachhaltig wirken" (BMWE & EU) werden bis zu 85 % der anfallenden Kosten gefördert. Das gibt uns die Möglichkeit Euch so zu unterstützen, wie Ihr es gerade braucht. In der Zusammenarbeit mit uns oder mit unseren Partner:innen vom imu Augsburg.

Könnt Ihr gefördert werden?

Warum jetzt starten?

Wertebasierte Vergütung: Entwickelt Euer eigenes System mit passenden Vergütungskriterien. Im Einklang mit Eurem Purpose, Euren Werten und Eurem Zukunftsbild. So werdet Ihr zu den Expert:innen Eures eigenen Vergütungssystems. Das verstehen wir unter New Pay.

Tief in Themen eintauchen: Zum Beispiel ins Thema Entgelttransparenz. Durch die neue EU-Richtlinie wird sich einiges ändern. Wir geben Euch Wissen & Tools mit, damit Ihr Euch optimal auf die neuen Anforderungen, die ab Juni 2026 gelten werden, vorbereiten könnt. 

Wie wir Euch unterstützen

Check-Up Gehalt

Unser Angebot

Standortbestimmung Eures Vergütungssystems

Was gehört dazu?

  • Bestandsaufnahme 

  • Kultur- und Spannungsanalyse

  • Handlungsempfehlungen

​​

Wann ist das für Euch sinnvoll? 

Wenn Ihr Orientierung sucht und/oder Ihr Euch einen erfahrenen, frischen Blick von Außen wünscht.

​​

In Zahlen

3 bis 4 Termine mit Vertreter:innen Eurer Organisation

Kosten nach Förderung: 420 € 

Check-Up Gehalt
Sinnbild unserer Lernreise zur Entgelttransparenz. Abstrakte Illustration dreier Glühbirnen, die wie Blumen aus einem Buch wachsen. Symbolbild für die Kombi: Wissen, Nachhaltigkeit und Transparenz.

Lernreise "Entgelttransparenz"

Unser Angebot 

Praxisnaher Lernprozess über 2 Monate mit Live-Sessions & Austausch

Was nehmt Ihr konkret mit?

  • Verständnis über die EU-Richtlinie zu Entgelttransparenz

  • Einen eigenen Fahrplan für Eure Organisation

  • Umfassendes New Pay & Equal Pay Basiswissen 

Wann ist das für Euch sinnvoll? 

Wenn Ihr Entgelttransparenz aktiv angehen wollt.

In Zahlen

  • Start: 09.10.25

  • 8x wöchentliche (Lern)Treffen

  • gemeinsamer Live-Abschluss + ein Follow-Up 

Kosten nach Förderung: 525 € (zzgl. Übernachtungskosten) 

Begleitung

Unser Angebot

Individuelle Prozessbegleitung oder Sparring in Eurer Organisation

Was gehört dazu?

  • gemeinsame Strategieentwicklung

  • Werkzeuge, Wissen und Techniken 

  • praktische Hinweise für Eure New Pay Journey

Wann ist das für Euch sinnvoll? 

Wenn Ihr gezielt loslegen oder punktuell begleitet werden wollt.

In Zahlen

max. 3 Beratungstage gefördert, weitere Begleitung möglich

Kosten nach Förderung: 210 € / Tag

Sparring diy - Zwei Personen freuen sich und strecken ihre Arme nach oben. Darunter zwei s
Abstrakte Illustration zweier Menschen, die auf einer Hand gehen.

Infotermine

Unser Angebot 

Komm unverbindlich vorbei und stelle uns Deine Fragen zur Förderfähigkeit, den Angeboten und uns.

Was gehört dazu?

  • Kurze Vorstellung von uns und unseren Kooperationspartner:innen vom imu augsburg

  • Förderung - wer bekommt sie und wer nicht

  • Übersicht über unsere Formate, die gefördert werden

!

Mit uns habt Ihr erfahrene Vergütungsexpert:innen und Kulturkenner:innen an Eurer Seite. Mit unserem holistischen Blick helfen wir Euch dabei, ins Tun zu kommen und gleichzeitig Eure eigenen Vergütungskompetenzen aufzubauen.

Das ist der Kern unserer Zusammenarbeit.

Eure nächsten Schritte

Macht unseren Quick-Check zum Förderprogramm.

Bucht einen Kennenlerntermin bei uns und wir klären Euren Bedarf.

Währenddessen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniert unseren Newsletter Gehaltvolle Zeilen.

Seid Ihr förderfähig?

Die kurze Antwort darauf: Organisationen, die als KMU bezeichnet werden und das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellen, gelten als förderfähig. Die Rechtsform ist dabei nicht entscheidend. 

Konkret bedeutet das

  • weniger als 250 Mitarbeitende

  • höchstens 50 Mio. € Umsatz oder 43 Mio. € Bilanzsumme pro Jahr 

  • Ihr bietet Produkte oder Dienstleistungen am Markt an.

Gemeinwohlorientiert seid Ihr, wenn... 

  • Euer Zweck sozial oder ökologisch motiviert ist,

  • Gewinne überwiegend in Eure Ziele zurückfließen,

  • Eure Strukturen Mitbestimmung, Beteiligung oder Gerechtigkeit fördern. 

Auch Organisationen in Gründung können gefördert werden - wenn Eure Ausrichtung klar erkennbar ist. 

Wir schauen gemeinsam, was für Euch passt. 

Wir freuen uns auf Eure Nachricht!

Anna Bennecke

Anna Bennecke

Unser Kooperationspartner

Logo imu augsburg

Das imu Augsburg bringt jahrzehntelange Erfahrung in integraler Organisationsentwicklung mit. Sie begleiten Euch dabei, Prozesse, Kultur und Zusammenarbeit so zu gestalten, dass sie dauerhaft tragen. Dabei sind sie Spezialist:innen für einen potenzialorientierten Umgang mit steigender Komplexität sowie Unsicherheiten in der sich ständig verändernden Arbeitswelt.

Ihre Angebote 

Lernreisen
 

Vertiefte Gruppenworkshops & Trainings für Stakeholder im Ökosystem gemeinwohl-orientierter Unternehmen.

Webinare
 

Einstündige, kostenfreie Online-Sessions zu aktuellen Themen der Arbeitswelt.

Check-Up Organisationsentwicklung

Eine kostenfreie, digitale Analyse des Reifegrades Eurer Organisation, inkl. persönlichem Gespräch im Nachgang.

Informationen zur Förderung. Unsere Angebote werden durch das Programm "Nachhaltig wirken - Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie durch die EU �über den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

Das könnte Euch auch interessieren

Buchcover New Pay Journey

New Pay Journey
 

In unserem Buch findet Ihr unter anderem ein Reisefahrplan, eine Packliste und zahlreiche Erfahrungsberichte für Eure Reise.

Symbolbild für den Workshop zu Transparenz und Nachvollziehbarkeit

Transparenz- und Nachvollziehbarkeitsaudit

Dieses Audit ist passend für Euch, wenn Ihr die Gehaltstransparenz Eurer Organisation ausbauen und weiterentwickeln möchtet.

Symbolbild für Equal Pay: Mann und Frau schlagen ein und stehen auf einer Ebene.

Gender Pay Gap Analyse

Equal Pay erreichen, wie es zu Euch passt. Mit unserer Expertise und Analyse gestalten wir faire und gesetzeskonforme Regelungen.

bottom of page