Dein Studium oder Deine Ausbildung gehen auf ihr Ende zu? Und Du merkst, dass viele Fragen zu Jobsuche, Bewerbungen und Co. noch unbeantwortet sind?
In diesem Format stellen wir Fragen und Unsicherheiten rund um den Berufseinstieg in den Vordergrund. Lebensentwürfe sind ausgesprochen vielfältig, und Du kannst selbst entscheiden, wie Du Deinen Beruf in Dein Leben integrieren möchtest. Dabei ist es wichtig Dir über Deine Stärken, Bedürfnisse, Werte und Erfahrungen bewusst zu sein. Gemeinsam wollen wir die Herausforderungen angehen, die Dich in dieser Phase beschäftigen und möglichst viele Zweifel und Sorgen aus dem Weg räumen.
Was erwartet Dich?
Lass uns gemeinsam darauf schauen, wie Du Deine eigene Arbeitswelt gestalten kannst.
-
Welche Erwartungen und Bedürfnisse Du in Bezug auf einen Job hast
-
Welche Kriterien für Dich ein gutes und gesundes Arbeitsumfeld ausmachen
-
Was Deine Stärken und Fähigkeiten sind und wie Du andere von ihnen überzeugst
-
Wie Du für Dich erproben kannst, welche Arbeitsgestaltung gut zu Dir passt
Welche Fragestellung bringst Du mit?
Dieser Impuls ist passend für Dich, wenn Du Fragen zum Berufseinstieg hast und Dich mit anderen darüber austauschen möchtest. Wir freuen uns auf Dich!
Wie lernen wir gemeinsam?
Dieses Format ist ein Online-Format. Wir treffen uns in Zoom und arbeiten mit einem Miroboard. Alle Materialien und/oder Links erhältst Du während oder nach dem Termin. Wenn Du vorab technische Fragen hast, wende Dich gerne an Nuriel.
Über den Impulsgeber

Nuris Erkenntnissen aus der aktuellen Forschung bringt er als Impulsgeber auf dem Campus ein. Vor allem interessieren ihn dabei psychologischen Prozesse, die mit Vergütung einhergehen. Er hilft Studierenden dabei, Glaubensansätze zu hinterfragen und die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen.
